Fischer Bettwaren AG

Pflegetipps für Kissen und Duvets

Schütteln Sie Ihre Daunendecke jeden Morgen nach dem Aufstehen sorgfältig auf. Das lockert die Füllung, stellt die wichtigen Lufträume zwischen den Daunen und Federn wieder her und erleichtert die Feuchtigkeitsabgabe über den Tag. Damit ist Ihr Bett am Abend wieder richtig flauschig und kuschelig weich.
 
 
Sie sollten Ihr Duvet nicht direkten Sonnenstrahlen aussetzen. UV-Strahlung und Hitze sind schädlich für die empfindliche Füllung und zerstören die Elastizität der Daunen. Das tägliche Lüften im Zimmer reicht völlig aus.
Bei feuchter Witterung wie Regen oder Nebel sollten Sie auf das Auslüften Ihrer Duvet und Kissen verzichten.
 
 
Bei der Aufbewahrung von Daunendecken gilt grundsätzlich nur eine Regel: nicht stopfen und vorallem trocken lagern.
Hierfür eignet sich zum Beispiel ein einfacher Baumwollbeutel oder ein alter Bettbezug. Plastik sollte man vermeiden, da dieser nicht atmungsaktiv ist. Eine feuchte Umgebung, zum Beispiel in schlecht durchlüfteten Kellern, sorgt für eine klamme Zudecke, deren Füllung verklumpt und die mit der Zeit unangenehm zu riechen beginnt.